Massagen in der Schwangerschaft

 

Eine Massage in der Schwangerschaft vermindert Muskelverspannungen im Rücken-, Nacken-, Schulter- und Gesässbereich.
Sie reduziert Stress und innere Anspannung und verbessert die Körperwahrnehmung.

Die beanspruchten Gelenke werden entlastet und die Hautelastizität wird gestärkt.

Ebenfalls wird der Kreislauf und die Durchblutung angeregt und der Nährstoffaustausch in der Plazenta verbessert.

 

 

Vorsicht ist angezeigt bei Risikoschwangerschaften. In einem solchen Fall sollte der Massagebesuch vorher mit dem Gynäkologen besprochen werden.